Kinesiotaping

Was bedeutet Taping?

Tapes sind Klebebänder, ähnlich einem großen Pflaster. Sie werden auf Muskel- bzw. Hautareale geklebt und sollen dadurch sensorische Reize hervorrufen. Durch die Art des Tapings bzw. der Kleberichtung soll die Muskulatur positiv beeinflusst werden.

Behandlungs- und Tragedauer

Das Tape besteht aus einem wasserfesten und atmungsaktiven Material und kann ca. eine Woche getragen werden.

Je nach Beschwerdebild werden die Tapes über mehrere Wochen erneuert und bei Bedarf die Kleberichtung verändert.

Haben Sie noch Fragen?
Dann sprechen Sie uns bitte an: Wir beraten Sie, inwieweit das Mobilisations-Taping auch für Sie geeignet ist.

Beim Kinesiotaping handelt es sich um ein naturheilkundliches Verfahren, welches auf Erfahrungsmedizin beruht.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!

Termin
online buchen
Doctolib