Kinesiotaping
Was bedeutet Taping?
Tapes sind Klebebänder, ähnlich einem großen Pflaster. Sie werden auf Muskel- bzw. Hautareale geklebt und sollen dadurch sensorische Reize hervorrufen. Durch die Art des Tapings bzw. der Kleberichtung soll die Muskulatur positiv beeinflusst werden.
Behandlungs- und Tragedauer
Das Tape besteht aus einem wasserfesten und atmungsaktiven Material und kann ca. eine Woche getragen werden.
Je nach Beschwerdebild werden die Tapes über mehrere Wochen erneuert und bei Bedarf die Kleberichtung verändert.
Haben Sie noch Fragen?
Dann sprechen Sie uns bitte an: Wir beraten Sie, inwieweit das Mobilisations-Taping auch für Sie geeignet ist.
Beim Kinesiotaping handelt es sich um ein naturheilkundliches Verfahren, welches auf Erfahrungsmedizin beruht.
