Stoßwellentherapie

Bei der fokussierten Stoßwellentherapie handelt es sich um eine Behandlung mit Schallimpulsen, die eine sehr hohe Energie besitzen.
Die Impulse werden im zu behandelnden Areal wellenartig fortgeleitet und können so eine optimale Tiefenwirkung erreichen.

Das Ziel der Behandlung ist es:

  • Schmerzverursachende Gewebseinschlüsse (wie Kalkablagerungen) zu zertrümmern,
  • die Nervenfasern zu stimulieren,
  • den Schmerz zu verringern und
  • die zelluläre Abwehr zu verbessern.

Einsatzgebiete sind:

  • Kalkeinschlüsse in der Schulter
  • Tennisarm
  • Fersensporn
  • Knochenbruchheilungsstörungen
  • Sehnenansatzentzündung am Hüftkamm
  • Belastungsschmerz an der Kniescheibe
  • Belastungsschmerz an der Schienbeinkante
  • Reizung der Achillessehne
  • Entzündung der Ferse
  • Schmerzhafte Reizung der Sehnenansätze
  • Akute und chronische Schmerzen (z. B. an Rücken, Schulter oder Nacken oder durch dauerhaft verkürzte Muskeln)
  • Adduktorenreizungen (z. B. Fußballerleiste)

Wir rechnen die Behandlung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat mit Ihnen ab.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!

Termin
online buchen
Doctolib